AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

F37 Berlin GmbH
Fasanenstraße 37, 10719 Berlin, Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer: Michael Gerdschwager
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 222268 B
E-Mail: kontakt@f37-berlin.de
Vertragssprache: Deutsch
Stand: 27. August 2025

1. Geltungsbereich, Anbieter

(1) Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über unseren Onlineshop sowie für Käufe vor Ort.
(2) Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Vertragsschluss im Onlineshop und vor Ort

(1) Die Präsentation von Waren (Weine/Champagner) sowie digitalen Produkten (Tickets für Wein-/Champagnerverkostungen und digitale Gutscheine) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung, eine Bestellung abzugeben.
(2) Der Bestellablauf im Onlineshop erfolgt über Shopify: Warenkorb → Bestellübersicht → Abgabe der zahlungspflichtigen Bestellung. Vor Absenden können Sie Ihre Eingaben korrigieren.
(3) Unmittelbar nach Absenden erhalten Sie eine Eingangsbestätigung (automatische E-Mail). Diese stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst zustande durch unsere Annahme, die wir gesondert per Auftrags-/Bestellbestätigung, durch Versandbestätigung/Übergabe an den Versanddienstleister oder durch Bereitstellung digitaler Inhalte erklären.
(4) Vor Ort kommt der Vertrag durch Zahlung und Übergabe der Ware/Tickets zustande.

3. Vertragstext & Korrekturen

(1) Wir übermitteln Ihnen die Bestelldaten und diese AGB mit der Annahmeerklärung per E-Mail; sofern ein Kundenkonto besteht, können Sie die Bestellung dort einsehen.
(2) Korrekturen sind bis zur Abgabe der Bestellung über die im Shop vorgesehenen Funktionen möglich.

4. Preise & Versandkosten

(1) Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

(2) Zuzüglich fallen – sofern nicht versandkostenfrei – die im Shop/Checkout ausgewiesenen Versandkosten an („inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten“).

5. Zahlungsarten, Fälligkeit, Verzug

(1) Verfügbare Zahlungsarten: Kreditkarte und PayPal (über die jeweils angebundenen Zahlungsdienste).
(2) Der Kaufpreis ist sofort fällig.
(3) Für den Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen (einschließlich gesetzlicher Verzugszinsen; ggf. angemessene Mahnkosten).

6. Lieferung, Bereitstellung digitaler Produkte, Gefahrübergang

(1) Liefergebiet: Deutschland.
(2) Versand physischer Waren: Übergabe an gängige Versanddienstleister innerhalb von bis zu 3 Werktagen nach Vertragsschluss/Zahlungseingang. Teillieferungen erfolgen nur, wenn sie zumutbar sind; Ihnen entstehen hierdurch keine Mehrkosten.
(3) Digitale Produkte (Tickets/Gutscheine): Bereitstellung unmittelbar nach Vertragsschluss per E-Mail (z. B. Download-Link/QR-Code) über das angebundene Event-Ticketing-Plugin.
(4) Gefahrübergang: Beim Versand an Verbraucher geht die Gefahr erst mit Übergabe an Sie oder den von Ihnen benannten Empfänger über.

7. Jugendschutz (Alkohol, 18+)

(1) Verkauf und Abgabe alkoholischer Produkte erfolgen ausschließlich an Personen ab 18 Jahren.
(2) Versand ausschließlich mit Alters-/Identitätsprüfung 18+ (z. B. DHL Ident-Check/UPS Adult Signature). Zustellung nur an Volljährige und grundsätzlich an den Besteller. Eine Auslieferung an Minderjährige ist ausgeschlossen.
(3) Mit Absenden der Bestellung versichern Sievolljährig zu sein.

8. Tickets (Freizeitveranstaltungen) – Widerrufsausschluss & Kulanz

(1) Für Tickets zu Verkostungen mit festem Termin/Zeitraum besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen mit spezifischem Termin).
(2) Kulanz: Unabhängig davon können Sie Tickets bis 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn gegen Zahlung einer Gebühr von 15 € je Ticket auf einen anderen Termin umbuchen, sofern dort noch verfügbare Plätze frei sind. Sollten Sie weniger als 72 Stunden vor Beginn der Veranstaltung umbuchen wollen, verfällt der Anspruch auf Umbuchung und die Tickets verlieren ihre Gültigkeit. Die Umbuchungsgebühr ist am Abend der Veranstaltung vor Ort zu zahlen.  Die Umbuchung muss schriftlich per E-Mail an kontakt@f37-berlin.de eingehen; maßgeblich ist der rechtzeitige Zugang.

9. Widerrufsrecht für Waren (Wein/Champagner)

(1) Für Warenbestellungen im Fernabsatz steht Verbrauchern das gesetzliche Widerrufsrecht zu; die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung am Ende dieser AGB.
(2) Rücksendekosten: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
(3) Für Käufe vor Ort besteht kein Widerrufsrecht.

10. Digitale Inhalte (digitale Gutscheine) – Erlöschen des Widerrufs

(1) Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden (z. B. digitale Gutscheincodes), erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
– ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und
– bestätigt haben, dass Sie mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
(2) Diese Zustimmung/Bestätigung erfolgt im Checkout. Wir bestätigen Ihnen dies auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail).

11. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

12. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

13. Haftung

(1) Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); in diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Beschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Übernahme einer Garantie sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

14. Kundenservice / Kontakt / Rücksendeadresse

Für Anfragen, Reklamationen, Widerrufe und Rücksendungen:
F37 Berlin GmbH, Fasanenstraße 37, 10719 Berlin, Deutschland
E-Mail: kontakt@f37-berlin.de

15. Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSBG)

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
 (Hinweis: Die frühere EU-OS-Plattform wurde am 20.07.2025 eingestellt.)

16. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts; zwingende Verbraucherschutzvorschriften Ihres Aufenthaltsstaates bleiben unberührt.
(2) Änderungen dieser AGB betreffen künftige Bestellungen; für bereits geschlossene Verträge gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses einbezogene Fassung.
(3) Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

Widerrufsbelehrung

A. Widerrufsrecht für Waren (Wein/Champagner)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren erhalten habenbei Teillieferungen ab dem Tag, an dem Sie die letzte Ware / die letzte Teilsendung erhalten haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (F37 Berlin GmbH, Fasanenstraße 37, 10719 Berlin, E-Mail: kontakt@f37-berlin.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs (Waren)

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

B. Kein Widerrufsrecht bei Freizeit-Dienstleistungen (Event-Tickets)

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z. B. Tickets für eine Verkostung am festgelegten Datum).
Unsere Kulanz-Stornoregelung (siehe AGB Ziff. 8) bleibt hiervon unberührt.

C. Widerruf bei digitalen Inhalten (digitale Gutscheine)

Bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und bestätigt haben, dass Sie mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren. Die Zustimmung/Bestätigung erfolgt im Checkout; wir bestätigen Ihnen dies per E-Mail.

 

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
 F37 Berlin GmbH
Fasanenstraße 37
10719 Berlin
E-Mail: kontakt@f37-berlin.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
— Bestellt am ()/erhalten am ():
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.